Nationalparks und Ranches

Es gibt einige sehr unterschiedliche Nationalparks in Südafrika. Zudem gibt es einige sehr interessante Ranches. 

 

Hier mal einige aufgeführt, die wir wirklich als Highlights empfunden haben.

 

Der Kruger Nationalpark

Wahrscheinlich auch der bekannteste Park

Der Kruger Natinalpark ist wahrscheinlich auch der bekannteste Park in Südafrika. Wegen dem englischen "u" wird erst meist ü ausgesprochen und daraus wird meistens vor allem im Deutschen der Krüger Nationalpark. Ich hab es auch immer falsch gesagt. 

 

Der Nationalpark ist das größte Wildschutzgebiet des Landes. Er umfasst ca. 20.000 Quadratkilometer. Hier kann man auch die "Big Five" finden.

 

Man kann auch in dem Park in Camps übernachten, was ich auch nur jedem empfehlen kann. Sowohl die Touren als auch das Übernachten ist  unglaublich und unbeschreiblich und trifft es wohl mit dem Wort einzigartig. 

 

Und denkt immer dran, wenn Ihr alleine unterwegs sein solltet, die Tiere sind nicht zahm und lassen sich nicht streicheln.

 

Das Wildern in dem Gebiet ist zum Glück verboten, was natürlich die Wilderer nicht immer aufhält. Seit 2011 setzt Südafrika die Armee gegen die Wilderer ein, was ich gut und richtig finde, um diese einzigartige Flora und Fauna zu schützen.

 

Table Mountain National Park

Und der wunderschöne Boulders Beach

Es ist ein wunderschöner Nationalpark, aber das Highlight ist für mich der Boulders Beach. 

 

1983 ist hier an diesem Strand ein Pinguin-Pärchen gestrandet oder auch gelandet. Und sie blieben und sie haben sich vermehrt und noch andere angezogen. Heute wohnen hier keine Ahnung wieviele Pinguine. Es ist wunderschön den Tieren so nah zu sein. Und es gibt nicht seltsameres als bei 35 Grad im Schatten einen wunderschönen weißen Sandstrand zu sehen, an dem Pinguine leben.

 

Es ist toll. Ich bin verliebt

Tsitsikamma Nationalpark

oder auch der Garden Route Nationalpark

Der Tsitsikamma Nationalpark ist wunderschön und vor allem bei Wanderern sehr beliebt. Er liegt an der Garden Route und ist sehr nah am wasser. Es gibt viele unterschiedliche Trails durch den Park, mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsstufen.

 

Am Anfang des Parks sind viele Park- und Grillplätze. Uns wurde gesagt, dass der Park bei schönem Wetter viel von Familien genutzt wird, die ihn ganz unterschiedlich nutzen und meist hier den ganzen Tag verbringen.

 

Wir waren bei leichtem Sturm da. Da die Wege nah am Wasser vorbeigehen ist der Park sehr eindrucksvoll in meinen Erinnerungen geblieben. Vielleicht wollt Ihr ja mal einen Grillnachmittag dort verbringen.

iSimangaliso Wetland-Park

St. Lucia-See

Der St. Lucia See ist der größte Binnensee Südafrikas. Hier herrscht subtropisches Klima, was vor allem Krokodile und Flusspferde anlockt. Der Wetland-Park ist seit 1999 UNESCO Weltkulturerbe. 

 

Wir haben eine kleine Flussfahrt gemacht und die unglaublichsten Tiere von nahmen gesehen. Also eine dicke Empfehlung für alle, die überlegen eine solche Fahrt zu machen.

Cango Wildlife Ranch

Die Wildlife Ranch wurde ursprünglich 1977 als Krokodilshowfarm gegründet. 1988 verlor die Ranch etwas von ihrem Shocharakter und es kam ein weiterer großer Zweig hinzu, die Gepardenaufzucht. Die Ranch wollte damals darauf aufmerksam machen, dass Geparden vom Aussterben bedroht sind.

 

Heute ist die Ranch ein Sammelsurium aus vielen Bereichen. Die Gepardenaufzucht wurde vergrößert und es kamen noch weitere Tiere hinzu, die aufgezogen werden mussten. Viele bringen verletzte Tiere aus dem Umkreis dorthin. Dort werden sie wieder aufgepäppelt. Wenn es ihnen besser geht, werden sie dann wieder ausgewildert. Auch die Tiere, die dort geboren wurden, werden zum Teil ausgewildert. Die Ranch setzt sich sehr für den Tierschutz und die Tiere ein.

 

Der vordere Eingangsbereich sieht jedoch immer noch aus wie in einem Unterhaltungspark, aber im hinteren Teil gibt es einen erhöhten Weg über den Gehegen, in denen man die Tiere von oben beobachten kann. 

 

Es gibt jedoch auch noch einen Bereich in dem der Besucher einen Geparden oder auch einen Löwen streicheln kann. Ich hab das nicht gemacht. Jeder der eine Katze hat, weiß wie schmerzhaft es ist, wenn man der Katze gerade auf die Nerven geht und ich habe mir gedacht, das muss ich nicht testen.

 

Man kann davon halten was man will, aber Fakt ist, ohne den Teil, dass man die Wildkatzen auch streicheln kann, gäbe es auch viel weniger Besucher, und ohne die auch nicht die Möglichkeit verwundeten Tieren zu helfen oder die Aufzucht zu betreiben. Daher bin ich der Meinung, dass der Vorteil überwiegt und hoffe Ihr geht da mal vorbei.

Hluhluwe-Imfolozi Park

Ist das älteste Schutzgebiet auf dem afrikanischen Kontigent.

Berühmt wurde der Park durch seine vergleichsbare große Population an Breitmaulnashörnern, die vom Aussterben bedroht sind. (Allerdings halten die nie still beim Fotografieren.. Lach)

 

Ich finde er wirkt so unheimlich natürlich. Ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben könnte.

Druckversion | Sitemap
Diese Seiten unterliegen dem Copyright von Stefanie und Nadine Losch