Sagen wir es mal freundlich: da ich etwas moppelig geworden bin, habe ich gedacht ein bisschen Bewegung im Urlaub hat noch nie geschadet. Also hatte ich mir einen
Fahrradverleih im Internet ausgesucht und wollte dort ein Fahrrad leihen. Und da meine Frau eine Sportskanone ist, dachte ich eher an ein E-Bike, denn ich sollte ja schon irgendwie auch noch
mithalten können. Ich höre schon Eure Stimmen: Ja wo ist denn das noch Sport? Also wenn man so unsportlich ist wie ich, dann schwitzt man auch auf dem E-Bike.
Also auf zu dem Laden. Erst einmal hat es gedauert bis wir die "Bude am Strand" gefunden haben. Dann stimmten die angegebenen Öffnungszeiten nicht. Also haben wir
gewartet. Die Mädels, die dann kamen, wirkten schon leicht genervt, dass wir als Touris quasi schon an den Türen gekratzt haben.
Als die Türen dann geöffnet wurden, war ich aber ganz happy, dass wir so früh da waren, denn so wirklich viele Fahrräder hatten sie nicht. Also besser ganz früh da
sein.
Beim Bezahlen dann: Man konnte nur bar zahlen. Hab ich mir fast schon gedacht, aber in der heutigen Zeit sollte das eigentlich kein Problem mehr sein.
Anscheinend brauchte man dann auch eine Versicherung, die man hätte an der Touristeninformation abschließen/kaufen können. Zumindest habe ich das aus meinen
unendlichen Französischkenntnissen geschlossen. Da mein Französisch besser war als das Englisch der beiden, muss ich ehrlich sagen, eigentlich traurig, wenn man als Dienstleister in der
Tourismusbranche leider gar keine Fremdsprache kann, haben wir dann doch keine Versicherung abgeschlossen, sondern nur eine Kaution zahlen müssen. Ich hab bis heute nicht verstanden, warum man eine
Kaution durch eine Versicherung ersetzen kann. Macht doch eigentlich keinen Sinn. Aber egal!
Na gut.
Und dann haben wir festgestellt, dass sie auch gar keine E-Bikes hatten.
Mittlerweile war mir alles egal. Wir wollten trotzdem fahren, also her mit dem normalen Bike.
Ich hatte mir einen Weg ausgesucht, der als Radwanderweg empfohlen wurde. Und schon sind wir los!
Nach 4 Kilometern, die wir krass (keine Ahnung wieviel %-Steigung) bergauf gefahren sind (und ich habe bestimmt zwei Kilometer oder mehr nur geschoben, denn ich kam
gar keinen Meter mehr voran), sind wir endlich oben angekommen, um festzustellen, dass es genauso steil wieder bergab ging, nur um sofort wieder steil nach oben zu gehen.
Ganz ehrlich! Ich habe umgedreht und mein Fahrrad abgegeben. Sorry! Aber die Gegend ist echt nichts für unsportliche! Und ich glaube auch nicht, dass mir ein E-Bike
geholfen hätte.