Der öffentliche Nahverkehr

Tiflis hat einen relativ gut funktionierenden Nahverkehr.

Auf manches sollte man jedoch hinweisen:

  • Die Karte, die Ihr benutzen müsst, kostet 2,50 Lari Pfand. Die bekommt Ihr am Ende wieder, wenn Ihr am letzten Tag Eure Karte abgeben möchtet.
  • Die Karte ist beliebig oft wiederaufladbar. 
  • Eine Fahrt kostet 0,50 Lari für 90 Minuten. Wenn Ihr das Fahrzeug wechselt einfach die Karte nochmal dranhalten. Es wird dann (innerhalb der 90 Minuten) nichts abgezogen, aber der Bus oder die Metro hat Euch registriert. In manchen Bussen stehen auch Schaffner, die die Karte für Euch dranhalten. 
  • Ihr könnt mit der Karte auch mit der Seilbahn fahren. Die kostet 2,00 Lari. Und hierbei gilt die 90 Minuten Regelung nicht. Wenn Ihr von der Seilbahn kommt und in den Bus steigt, werden Euch wieder 0,50 Lari abgezogen. (Das sage ich nicht, weil ich es so teuer finde, sondern weil ich Trottel nichts mehr auf der Karte hatte und nur große Scheine hatte.)
  • Das Netzt wird kontinuierlich ausgebaut. 
  • Wir haben festgestellt, dass die Anzeigen an den Plätzen oft nicht korrekt sein.
  • Am genausten was Abfahrtzeiten anging, war Google Maps... "Karten" von Apple passte teilweise überhaupt nicht. Als wir würden eher zu Google Maps raten.

Die Metro in Tiflis

Derzeit gibt es nur zwei Linien in Tiflis.

 

Meist wird beim Losfahren der Name der nächsten Station genannt, aber nicht nochmal, wenn man dann angekommen ist. Also immer, wenn die Leute zugestiegen sind, zuhören.

 

Nur wenige Züge haben eine Anzeige wie die nächste Station heißt oder an welcher man gerade ist. Also am besten immer etwas auf draußen achten.

 

Als kleinen Hinweis noch. Die Rolltreppen, die zu den Bahnsteigen führen sind sehr steil und sehr schnell. Behindertengerecht habe ich da auch nichts gesehen. Also ich gehe davon aus, dass es keine Fahrstühle gibt, sonst hätte ich sie selbst gerne benutzt, denn die Rolltreppe ist nichts für schwache Gemüter. Aber probiert es selbst aus. Und nicht zögern, dafür ist sie zu schnell. Aber hilfsbereite Georgier, vor allem alte Damen, haken sich auch gerne unter und helfen Dir. 

 

An manchen Untergrundpassagen sind teilweise einfache Sitztreppenlifte für Menschenmit Einschränkungen. Jedoch wie gesagt nicht in der Metro.

 

Im Hotel wurde uns aber gesagt, dass das auch alles besser ausgebaut und verändert werden soll. 

Druckversion | Sitemap
Diese Seiten unterliegen dem Copyright von Stefanie und Nadine Losch