Das Electronic System für Travel Authorization, kurz ESTA, ist das gängiste Visum. Es ist ein Touristenvisum und gilt für 90 Tage. Bitte beachtet, dass es sich um ein tagesgenaues Visum handelt,
dass also drei Monate schon die Höchstanzahl an Tagen überschreiten kann.
Ihr müsst den Antrag hier online ausfüllen. Es kostet 14 $ pro Person. Ihr müsste für jede Person
einzeln ein Formular ausfüllen. Doppelstaatler aus bestimmten Ländern könnten Probleme haben, am Besten schaut Ihr Euch das da nochmal an.
Und wenn alles ausgefüllt worden ist, heißt es warten. Bei uns hat es jeweils nur zwei Minuten gedauert, aber es wird explizit darauf hingewiesen, dass es auch mehrere Stunden/Tage dauern kann bis
man die Genehmigung hat. Ich würde raten, in den ersten drei Tagen auch noch nicht nachzufragen. Euch wird keine Genehmigungs-Email geschrieben, sondern Ihr müsst Euch eigenständig mit dem Code (den
Ihr Euch hoffentlich vorher aufgeschrieben habt) und Eurer E-Mailadresse anmelden.
Die Authorisierung bedeutet jedoch nur, dass Ihr grundsätzlich berechtigt seid, in die USA einzureisen. Die endgültige Entscheidung trifft jedoch der Zollbeamte/Immigartion Officer bei der
Einreise.
Das ESTA gilt für zwei Jahre (,wenn sich nichts an Eurem Pass ändert) für jeweils 90 Tage. Zwar könnt Ihr immer wieder ein- und ausreisen, wenn man aber zu oft in den zwei Jahren Gebrauch von den
90 Tagen macht, kann der Eindruck erweckt werden, dass man dauerhaft in den USA bleiben möchte. Wenn der Immigration Officer diesen Verdacht hat, kann er die Einreise verweigern. Daher sollte man
diesbezüglich nichts überreizen.
Das ESTA muss mindestens 72 Stunden vor Einreise beantragt werden. Ich bin der Meinung eher früher als später.
Wenn Ihr nicht in die USA einreisen wollt, sondern es nur als Transferland nutzen wollt, würde ich mich vorher genau erkundigen, ob Ihr ein ESTA braucht. Meistens braucht Ihr es jedoch.